Budgetverhandlungen meistern
Lernen Sie professionelle Strategien für erfolgreiche Verhandlungen und nachhaltige Finanzplanung
Beratungstermin vereinbarenPraxisnahes Lernen für echte Ergebnisse
Unser Programm basiert auf bewährten Methoden aus der Unternehmenspraxis. Teilnehmer entwickeln konkrete Fähigkeiten für Budgetplanung und -verhandlung.
Nach zehn Jahren Erfahrung in Finanzberatung weiß ich – theoretisches Wissen allein reicht nicht. Sie brauchen praktische Tools und realistische Übungen.
- Realistische Verhandlungsszenarien aus verschiedenen Branchen
- Praktische Übungen mit direktem Feedback
- Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
- Flexible Termingestaltung für Berufstätige
Modulaufbau des Programms
Grundlagen der Budgetanalyse
Verstehen Sie Budgetstrukturen und identifizieren Sie Verhandlungsspielräume. Wir arbeiten mit realen Beispielen aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
4 WochenVerhandlungstechniken
Erlernen Sie bewährte Strategien für konstruktive Gespräche. Von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen Abschluss – mit praktischen Rollenspielen.
6 WochenKommunikation unter Druck
Bleiben Sie auch in schwierigen Situationen professionell. Techniken für klare Argumentation und sachliche Diskussionen.
3 WochenNachhaltige Budgetplanung
Entwickeln Sie langfristige Finanzstrategien. Lernen Sie, wie realistische Budgets erstellt und kontinuierlich angepasst werden.
5 WochenIhre Kursleiter
Erfahrene Praktiker aus Finanzwesen und Unternehmensberatung
Markus Weber
Senior Finanzberater
15 Jahre Erfahrung in Budgetverhandlungen für mittelständische Unternehmen. Spezialisiert auf strukturierte Verhandlungsführung.
Diana Schmidt
Betriebswirtin
Langjährige Controllerin mit Fokus auf Budgetplanung. Bringt praktische Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit.
Sandra Müller
Kommunikationstrainerin
Expertin für Verhandlungspsychologie und professionelle Gesprächsführung in finanziellen Angelegenheiten.
Investition in Ihre berufliche Entwicklung
Komplettes 18-wöchiges Programm
- Alle vier Kursmodule inklusive Materialien
- Individuelle Betreuung und Feedback
- Praxisübungen in kleinen Gruppen
- Zugang zu digitalen Ressourcen für 12 Monate
- Teilnahmezertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Der nächste Kurs beginnt im September 2025. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Jetzt anmelden