Finanzplanung für internationale Studierende

Praktische Budgetverhandlung und Finanzstrategien speziell für Studierende aus dem Ausland in Deutschland

Programm entdecken

Gemeinsam lernen, erfolgreich verhandeln

Finanzverhandlungen werden oft als Einzelkampf gesehen. Aber ehrlich gesagt – das muss nicht so sein. In unseren interaktiven Lerngruppen entwickeln internationale Studierende zusammen praktische Fähigkeiten für Budgetgespräche.

Die Gruppendynamik hilft dabei, verschiedene Verhandlungsansätze zu verstehen. Jeder bringt kulturelle Perspektiven mit ein, die den Lernprozess bereichern.

Peer-Learning

Voneinander lernen durch praktische Übungen und Erfahrungsaustausch

Kultureller Austausch

Verschiedene Ansätze zur Finanzplanung aus internationaler Sicht

Netzwerk aufbauen

Kontakte knüpfen mit anderen internationalen Studierenden

Praxisprojekte

Gemeinsame Bearbeitung realer Budgetszenarien
Internationale Studierende arbeiten gemeinsam an Finanzplänen

Projektanalysen und Lernerfahrungen

Wir schauen uns echte Verhandlungssituationen an. Was hat funktioniert? Was könnte man besser machen? Diese Reflexion macht den Unterschied.

1

Fallstudien

Reale Budgetverhandlungen von Studierenden – mit konkreten Zahlen, Strategien und Ergebnissen aus der Praxis

2

Methodenvergleich

Verschiedene Verhandlungsansätze im direkten Vergleich. Welche Technik passt zu welcher Situation?

3

Lessons Learned

Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Praktische Tipps, die sich direkt umsetzen lassen

Detaillierte Analyse von Finanzverhandlungsprojekten

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Die besten Einblicke kommen von denen, die den Weg schon gegangen sind. Hier erzählen Studierende von ihren Erfahrungen.

Die Gruppendiskussionen haben mir geholfen, meine eigene Herangehensweise zu überdenken. Besonders die kulturellen Unterschiede bei Finanzverhandlungen waren für mich völlig neu.

Testimonial von Claudia Richter

Claudia Richter

Masterstudentin, Wirtschaft

Was mir am meisten gebracht hat, waren die praktischen Übungen. Theory ist eine Sache, aber in der Simulation zu verhandeln – das war richtig lehrreich und hat Spaß gemacht.

Testimonial von Sabine Hoffmann

Sabine Hoffmann

International Business Student