Meistern Sie jede Budget-Verhandlung
Lernen Sie praxiserprobte Strategien von erfahrenen Finanzexperten. Unser Programm startet im Herbst 2025 und bereitet Sie auf echte Verhandlungssituationen vor.
Programm entdeckenWarum scheitern 70% aller Budget-Verhandlungen?
Die meisten Menschen gehen unvorbereitet in wichtige Finanzgespräche. Sie kennen weder ihre Verhandlungsposition noch die psychologischen Faktoren, die den Ausgang bestimmen.
Unsere Teilnehmer lernen, wie sie ihre Argumente strukturieren, Gegenargumente entkräften und Win-Win-Situationen schaffen. Das macht den entscheidenden Unterschied.

Psychologie verstehen
Erfahren Sie, welche unbewussten Faktoren Entscheidungen beeinflussen und wie Sie diese für erfolgreiche Verhandlungen nutzen können.
Zahlen sprechen lassen
Lernen Sie, komplexe Budgetdaten verständlich zu präsentieren und überzeugende Kalkulationen zu erstellen, die Ihre Position stärken.
Kompromisse finden
Entwickeln Sie Fähigkeiten, um auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden, mit denen alle Beteiligten zufrieden sind.
Unser bewährter Lernprozess
Analyse
Wir analysieren Ihre aktuelle Verhandlungssituation und identifizieren konkrete Verbesserungsmöglichkeiten.
Strategie
Sie entwickeln eine maßgeschneiderte Verhandlungsstrategie basierend auf bewährten Prinzipien und Ihrer spezifischen Situation.
Praxis
In realitätsnahen Rollenspielen üben Sie verschiedene Szenarien und erhalten direktes Feedback von unseren Experten.
Anwendung
Sie setzen das Gelernte in echten Verhandlungen um und werden dabei von unserem Team begleitet und unterstützt.


Von Praktikern lernen
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in komplexen Budget-Verhandlungen. Marcus leitete Finanzprojekte bei DAX-Unternehmen, Thomas berät Führungskräfte bei schwierigen Verhandlungen.
Sie bekommen keine Theorie aus Lehrbüchern, sondern praxiserprobtes Wissen aus echten Verhandlungssituationen. Das ist der Unterschied, der zählt.
Mehr über unser ProgrammStarten Sie im Oktober 2025
Unser nächstes Intensiv-Programm beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir auf individuelle Betreuung setzen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.


